Wir freuen uns, dass öffentliche Gottesdienste wieder stattfinden und die Auflagen auch langsam gelockert werden. Genaueres finden Sie auf unserer Bistumshomepage: Corona-Schutzkonzept.
Maskenpflicht besteht während des gesamten Gottesdienstes, auch Gemeindegesang ist nicht erlaubt.
Ohne textile Mund-Nase-Bedeckung ist aktuell leider keine Teilnahme an den Gottesdiensten möglich.
Personen mit Attest werden auf die Mitfeier per Livestream, TV oder Radio verwiesen.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkung in Bayern kann weder Gebetsabend am Donnerstag, Sühnenacht (nur die Hl. Messen um 19:30 Uhr) noch Nachtanbetung stattfinden.
Wir bitten um Verständnis!
Die Dispens von der Sonntagspflicht besteht jedoch unverändert. Jeder möge bitte überlegen, ob eine physische Teilnahme am Gottesdienst für ihn sinnvoll ist.
Die regelmäßige Übertragung eines Gottesdienstes am Sonntag im Livestream haben wir eingestellt. Ebenso entfällt die Anmeldung für die Hl. Messen an den Sonntagen.
Zur Mitfeier der Hl. Messe per Livestream empfehlen wir folgende wertvolle Impulse (PDF-Download) von Pater Karl Wallner.
Die Austeilung der heiligen Kommunion ist momentan nur als Handkommunion (Vgl. Erklärung von J. Ratzinger, 2001) gestattet. Gebetbücher müssen selbst mitgebracht werden. Die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt. Unsere Kirche bietet Platz für ca. 90 Personen. Kinder dürfen bei ihren Eltern sitzen. Für besondere Gottesdienste bitten wir daher nach wie vor um Anmeldung (bitte hier, bei den Terminen).
Das tägliche Rosenkranzgebet findet ab Juli wieder wie gewohnt jeweils vor der Hl. Messe um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr statt. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstanzeiger.
Beichtgelegenheit ist wieder zu den gewohnten Zeiten (siehe Gottesdienstanzeiger). Seelsorgsgespräche können jederzeit unter Tel. 07302 9227-0 vereinbart werden.
Der Kranken- bzw. Einzelsegen entfällt.
Die eucharistische Anbetung findet in der Kirche tagsüber wieder zwischen der Frühmesse und der Abendmesse statt. Montags erst nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr bis zur Abendmesse.
Bekehrung des Hl. Apostel Paulus
07:00 Hl. Messe f. Anl. d. Fam. Schmid
14:15 Rosenkranz
15:00 Hl. Messe nach Meinung
18:50 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe i. d. Anl. v. Graf Brandenstein - Zeppelin
Hl. Timotheus und Hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler
07:00 Hl. Messe nach Meinung
14:15 Rosenkranz
15:00 Hl. Messe f. Günther Baur
18:50 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe f. verst. Eva Rettenmeier
Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin
07:00 Hl. Messe zum Dank und Gottes Segen f. Maria
14:15 Rosenkranz
15:00 Hl. Messe f. verst. Sabine Locher
18:50 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe f. verst. Doris Möseneder
Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehren
07:00 Hl. Messe f. leb. Rosemarie Dünßer mit Fam.
14:15 Rosenkranz
15:00 Hl. Messe f. Fam. Thomas u. Claudia Rees mit Kinder u. Enkeln
18:50 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe f. verst. Josef Welz
der 3. Woche im Jahreskreis
07:00 Hl. Messe f. verst. Elisabeth Schmidt
14:15 Rosenkranz
15:00 Hl. Messe f. verst. Marcus Fürst
18:50 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe f. verst. Hermann Hennes
der 3. Woche im Jahreskreis – Marien-Samstag
07:00 Hl. Messe f. Fam. Bruni Dieterle
14:15 Rosenkranz
15:00 Hl. Messe f. verst. Ehemann (+1994)
18:50 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe f. verst. Josef Gross
4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
08:00 Hl. Messe f. Wilhelm Brugner u. Angeh.
09:15 Rosenkranz
10:00 Hl. Messe f. verst. Karl Denkinger
11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Ferdinand Koblinger
14:15 Rosenkranz - Andacht entfällt bis auf weiteres
15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl m. Angeh.
Die FFP2-Maskenpflicht besteht während des gesamten Gottesdienstes und es gibt keinen Gemeindegesang.
Ohne FFP2-Maske ist aktuell leider keine Teilnahme an den Gottesdiensten möglich.
Personen mit Attest werden die Mitfeier per Livestream, TV oder Radio empfohlen.
Solange die Schließung des Einzelhandels besteht, bleibt auch unser Wallfahrtsladen leider geschlossen. Ein kleines Sortiment steht zur Selbstbedienung in der Kirche bereit.
An den Sonntagen sowie den Feiertagen bieten wir bis auf weiteres versch. leckere Gerichte für je 9,90 € nach Vorbestellung zur Abholung an.
Weitere Infos: siehe hier
Solange die Ausgangsbeschränkung von 21:00 bis 05:00 in Bayern gilt, kann folgendes NICHT STATTFINDEN: Gebetsabende an den Donnerstagen sowie Sühnenächte. Es finden nur die Hl. Messen um 19:30 Uhr statt.
Die Nachtanbetung kann leider auch nicht stattfinden.
Wir bitten um Verständnis!
Beichtgelegenheit:
In der Sakristei der Gnadenkapelle
Donnerstag: ab 18:30 Uhr
Freitag u. Samstag:
16:15 – 17:45 Uhr
zusätzl. am Herz-Jesu-Freitag:
14:00 – 15:00 Uhr
Herz-Maria-Samstag:
ab 14:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
ab 23:00 Uhr
Im Haus Marienfried, Anzeige freier Warteplätze i. d. Kirche
Fatimatag (13. d. Monats):
ab 14:00 Uhr
Sonn- u. Feiertage:
09:00 – 10:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr
Seelsorgespräche:
Nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich
Anbetung:
- tagsüber in der Kirche –
Jeder ist willkommen!
- (außer montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle: nur für eingetragene Anbeter)
Segnung der Andachts-Gegenstände:
Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr
ab 18:30 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
ab 14:00 Uhr (jeden 13. des Monats)
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
je ab 14:00 Uhr, 18:00 Uhr, 23:00 Uhr
24/7 (24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche)
Tag und Nacht - durchgehende Anbetung (mit Ausnahme der Heilgen Messen) in der Gebetsstätte. Nachtanbetung (nach vorheriger Anmeldung) 20:30 Uhr bis 6:45 Uhr Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeden Freitag in der Fastenzeit, sowie von Pfingsten bis 14. September (Fest “Kreuzerhöhung”)
13:45 Uhr Treffpunkt Gnadenkapelle
Feiertagsordnung:
01.01. | 01.05. | 15.08. | 08.12.
(Lichter-)prozessionen am:
14.08. um 20:15 Uhr
im Mai und im Oktober - siehe Gottesdienstordnung
Werktagsordnung:
02.02 | 25.03. | 08.09. | 12.09.
14:15 Uhr Rosenkranz oder Andacht
15:00 Uhr Heilige Messe
13.05. | 25.04. | 25.05. | 25.06. - an jedem 25. im Monat:
14:00 Uhr “Immaculata-Rosenkranz”
15:00 Uhr Heilige Messe und anschl. Gebet an der Gnadenkapelle
Bündnistage der Schönstattfamilie um den 18. im Monat (in der Gnadenkapelle)
19:00 Uhr Rosenkranz
19:30 Uhr Hl. Messe und Bündnisandacht
01. April 2021
20:00 Uhr Feier des letzten Abendmahls (Mitfeier per Livestream)
02. April 2021
10:00 Uhr Kreuzweg
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie (Mitfeier per Livestream)
04. April 2021
05:00 Uhr Osternachtfeier (Mitfeier per Livestream)
10:00 Uhr Osterhochamt (per Livestream)
So. 11. April 2020
09:00 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt als 1. Vortrag, danach stille Anbetung
13:30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
14:00 Uhr Sakramentsandacht
14:30 Uhr 2. Vortrag, Ende des Einkehrtages
30. April 2021
20:15 Uhr Marienfeier anschließend Lichterprozession
19:30 Uhr Heilige Messe anschließend Lichterprozession
2021 - Pfingstmontag
S.E. Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg
06. Juni 2020 - in Marienfried
10:00 Uhr Heilige Messe in der Marienfriedkirche - anschließend Fronleichnamsprozession im heiligen Bezirk von Marienfried
(am Donnerstag, 03. Juni 2020 Teilnahme im Ort, Pfaffenhofen a.d. Roth)
Sonntag, 17. Oktober 2021
15:00 Uhr Festmesse zum Kirchweihsonntag
an Donnerstagen, nicht an Lobpreisabenden
18:30 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit und Anbetung des Allerheiligsten
19:30 Uhr Heilige Messe mit Predigt anschließend Anbetung bis 21:00 Uhr, im Monat Mai Lichterprozession
18:30 Uhr Andacht und Beichtgelegenheit
19:30 Uhr Hl. Messe, anschl. stille Anbetung bis 21:00 Uhr und sakramentaler Segen
mit P. Rudolf Josef Lehmann SJM
2020
30.01. | 27.02. | 26.03. | 30.04. | 28.05. | 25.06. | 30.07. | 24.09. | 29.10. | 26.11.2020
jeden 2. oder 3. Donnerstag im Monat
18:30 Uhr Beichtgelgenheit und Rosenkranz
19:30 Uhr Heilige Messe mit Predigt, eucharistische Anbetung und Prozession sowie sakramentaler Segen
an jedem Herz-Mariä-Samstag
nach dem Herz-Jesu-Freitag (jeder erste Freitag im Monat)
14:00 Uhr Anbetung des Allerheiligsten und Beichtgelegenheit
15:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt und Krankensegnung, Segnung der Andachtsgegenstände
18:00 Uhr Anbetung des Allerheiligsten und Beichtgelegenheit
20:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt
21:30 Uhr Sühneandacht
23:00 Uhr Beichtgelegenheit
24:00 Uhr Mitternachtsmesse, anschl. Nachtanbetung
Bitte beachten: Ab 14:00 und ab 18:00 Uhr gibt es Beichtgelegenheit im Haus Marienfried - bitte warten Sie in der Kirche, dort werden im hinteren Bereich die freien Warteplätze im Haus auf einem Bildschirm angezeigt.
20:00 Uhr Hl. Messe, anschl. verkürzte Sühneandacht und dann STILLE Nachtanbetung. Die Mitternachtsmesse findet nicht statt.
Auch unserer Gastronomie ist geschlossen.
Die Hl. Kommunion wird nur in Form der Handkommunion gespendet.
unter Anleitung von P. Johannes Ziegler SJM, Marienfried
33 Tage Vorbereitung - bitte anmelden
08. Dezember 2021
15:00 Uhr Hl. Messe anschl. Marienweihe
Diese ursprünglich für Samstag, den 13. Juni 2020 geplante Fahrt, wird auf 2022 verschoben!
11:00 Uhr Abfahrt vom Parkplatz Marienfried
(wieder zurück ca. 0:30 Uhr, Übernachtung in Marienfried zubuchbar)
25. November 2021
bereits 2020 gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit
19:00 Uhr Adventskonzert in der Kirche
nach Banneux und Beauraing (Belgien).
Links zu Ihrer Information über die Wallfahrtsorte:
https://www.banneux-nd.be/de/
https://www.sanctuairesdebeauraing.be/de/
Online: Anmeldeformular
Schriftlich: mit Anmeldeformular (Infoflyer bei der Veranstaltung)
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Per Fax: 07302 / 92 27-1 50
Check-in: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Zimmerbezug: Ab 14:00 Uhr möglich. Check out: Bis 09:30 Uhr
(Andere Zeiten nach Verfügbarkeit und nur auf Anfrage möglich)
Bitte beachten sie, dass unsere Exerzitien nicht besucht werden können von Menschen mit Psychosen, Suchterkrankungen, schweren Depressionen, Suizidabsichten. Personen, die Medikamente einnehmen, dürfen diese nur in Rücksprache mit Ihrem Arzt absetzen.
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr: 9-12 & 13-16 Uhr
Öffnungszeiten Marienfriedhaus:
Mo - So: 8 - 18 Uhr